logo
  • Kontakt
  • Newsletter
Drucken
  • en
  • it
  • fr
  • de
  Home › Schwerpunkte
Bullet
  • Aktuell
  • Über das SKMR
  • Schwerpunkte
  • Menschenrechte am Arbeitsplatz
  • Freiheitsbeschränkungen
  • Zugang zur Justiz
  • Verletzliche Gruppen
  • Publikationen
  • Nationale Menschenrechts- institutionen (NMRI)
  • Themenbereiche
  • Archiv
  • Links

SKMR-Schwerpunkte

Schwerpunkte ermöglichen es, wichtige Themen über längere Zeit hinweg und über die Grenzen der einzelnen Themenbereiche hinweg zu behandeln. Das SKMR konzentriert sich auf folgende vier Schwerpunkte:

  • Menschenrechte am Arbeitsplatz
    • Teilprojekt "Digitalisierung, Arbeitsrecht und Migration"
    • Teilprojekt "Digitalisierung und Privatsphäre im Arbeitsverhältnis
  • Freiheitsbeschränkung und Freiheitsentzug
    • Teilprojekt "Freiheitsbeschränkung und Freiheitsentzug bei ausländischen Staatsangehörigen"(abgeschlossen)
    • Teilprojekt "UNO-Mindestgrundsätze für die Behandlung der Gefangenen (Nelson Mandela Rules) und ihre Anwendung in der Schweiz"
  • Zugang zur Justiz
    • Teilprojekt "Zugang von Frauen zu gerichtlichen Verfahren"
    • Teilprojekt "Umsetzung der Leitlinien des Europarats für eine kindgerechte Justiz. Das Recht des Kindes auf Anhörung"(abgeschlossen)
    • Teilprojekt "Bilanz der Umsetzung von Art. 12 KRK in der Schweiz"
  • Rechte besonders verletzlicher Gruppen in der Praxis
    • Teilprojekt "Juristische und empirische Bestandesaufnahme der Hindernisse für die Umsetzung und Inanspruchnahme der Menschenrechte von älteren Personen in der Schweiz" (abgeschlossen)
    • Teilprojekt "Grundrechte im Alter – ein Handbuch"

Aktuell

  • 13.02.2019
    Studie zur Durchsetzung von Urteilen des EGMR
  • 23.01.2019
    Update "Freiheitsentzug"
  • 20.12.2018
    Rück- und Ausblick von Jörg Künzli und Evelyne Sturm
  • Alle News

2014 © skmr.ch