SKMR-Veranstaltungen
Kommende Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
- 7. Fachtagung zum Polizeirecht "Umgang mit Beschwerden gegen polizeiliche Gewaltanwendung", 2. Juni 2022, Bern/online
- Internationale Konferenz "Code Red, der Planet brennt! Die Rechte der Kinder auf eine gesunde, sichere und nachhaltige Umwelt im Zentrum der Klimakrise?", 5. und 6. Mai 2022, online
- Austauschtagung "Die Nationale Menschenrechtsinstitution der Schweiz – Gründungsprozess, Erwartungen, Visionen", 6. April 2022, Bern
- Fortsetzungs- und Vernetzungstagung zur Stärkung des Diskriminierungsschutzes in der Schweiz, 25. Oktober 2021, Bern
- 16. Schweizerische Migrationsrechtstage "Migration und Armut", 26. und 27. August 2021, Bern
- 6. Fachtagung zum Polizeirecht "Filmen während Polizeieinsätzen im öffentlichen Raum", 24. Juni 2021, Bern/online
- Buchvernissage "Grund- und Menschenrechte in einer digitalen Welt", 3. Juni 2021, online
- Internationales Symposium "Kinderrechte im digitalen Zeitalter: Müssen Kinder vor Bildschirmen geschützt werden?", 11. und 12. Mai 2021, online
- Fachtagung über die Auswirkungen der Coronakrise auf die Rechte von Arbeitsmigrantinnen und -migranten, 11. Dezember 2020, online
- Tagung zum Diskriminierungsschutz "Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich. Und die anderen?", 2. November 2020, online
- Fachtagung zu den Kinderrechten "Umsetzung von Artikel 12 der UN-Kinderrechtskonvention in der Schweiz", 23. Oktober 2020, online
- 5. Fachtagung zum Polizeirecht "Befragungen durch Polizei und Staatsanwaltschaft", 28. November 2019, Bern
- "Gendersensible Unterbringung und Unterstützung von geflüchteten Frauen in der Schweiz", Veranstaltung zur Studie "Analyse der Situation von Flüchtlingsfrauen", 28. November 2019, Bern
- 30 Jahre UNO-Kinderrechtskonvention, Jubiläumskonferenz, 18.–20. November 2019, Genf
- Öffentliche Fachtagung zu Intergeschlechtlichkeit, 8. November 2019, Bern
- Öffentliche Tagung "Menschenrechte in der Schweiz", 18. Juni 2019, Bern
- Buchvernissage "Grundrechte im Alter – Ein Handbuch", 28. Mai 2019, Bern
- Internationales "Symposium Kinderrechte und religiöse Überzeugungen: Autonomie, Erziehung, Tradition", 2. und 3. Mai 2019, Genf
- Veranstaltungen an der Universität Zürich "Digitalisierung und Menschenrechte", 2. und 30. April 2019, Zürich
- Abendveranstaltung "Menschenrechte und Religion – Konsens oder Widerspruch?", 12. Dezember 2018, Bern
- 4. Fachtagung zum Polizeirecht "Polizeihaft", 29. November 2018, Bern
- Internationale Konferenz "Für einen besseren Schutz von Kindern in der Schweiz: Verbot von Körperstrafen", 3. und 4. Mai 2018, Inselspital, Bern
- Tagung "Révolution 4.0 et droits fondamentaux au travail. Un nouveau défi pour le droit social et le droit du travail?", 7. - 9. Februar 2018, Neuenburg
- Abendveranstaltung "Arbeit - Alter - Menschenrechte", 7. Dezember 2017, Bern
- 3. Fachtagung zum Polizeirecht "Polizeimassnahmen im öffentlichen Raum und Minderjährige", 30. November 2017, Bern
- Tagung "Zugang zur Justiz bei rassistischer Diskriminierung. Möglichkeiten und Grenzen des straf- und zivilrechtlichen Diskriminierungsschutzes", 26. Oktober 2017, Bern
- Expertenpanel "Möglichkeiten der Bekämpfung von Arbeitsausbeutung vulnerabler Migranten", 3. Oktober 2017, Neuenburg
- Internationale Konferenz "Die Rechte des Kindes mit Mitgrationshintergrund in der Schweiz: Schutz, Förderung, Mitwirkung", 4. und 5. Mai 2017, Bern
- Veranstaltung "Social Media und Datenschutz. Aktuelle Entwicklungen zum Recht auf Privatsphäre im digitalen Zeitalter", 16. März 2017, Zürich
- 2. Fachtagung "Diskriminierende Personenkontrollen aus praktischer, juristischer und sozialwissenschaftlicher Perspektive", 1. Dezember 2016, Bern
- Weiterbildung "Rechtsstaatlichkeit in der Sozialhilfe Verfassungsrechtliche Anforderungen und Schranken der Existenzsicherung", 11. und 12. November 2016, Universität Freiburg
- Podiumsdiskussion "Menschenrechte älterer Personen in der Schweiz", 7. November 2016, Bern
- Veranstaltung "Zugang zur Justiz für alle: Ein zentrales Menschenrecht – Aktuelle Herausforderungen für die Schweiz im Bereich Frauen- und Kinderrechte", 30. August 2016, Bern
- Fachseminar "Grundrechte in der Sozialhilfe-Praxis: Möglichkeiten und Grenzen von Auflagen, Weisungen und Sanktionen", 10.-11. Mai 2016, Luzern
- Fachtagung "Prekäres Leben in der Stadt aus menschenrechtlicher Sicht", 13. November 2015, Neuenburg
- Veranstaltung "5 Jahre SKMR – Bilanz und Perspektiven für eine nationale Menschenrechtsinstitution in der Schweiz", 9. November 2015, Bern
- 1. Fachtagung zum Polizeirecht "Kundgebungen und Demonstrationen: Von der Bewilligung bis zum Crowd Management - Aktuelle Rechts- und Praxisfragen in der Schweiz", 30. Oktober 2015, Bern
- Veranstaltung "Zur Reform der UNO-Vertragsorgane", 19. August 2014, Bern
- Veranstaltungserie zum Thema "Sicherheit auf Kosten der Menschenrechte?", 9. Dezember 2013, Universität Zürich und 13. Dezember 2013, Universität Neuenburg
- Öffentliche Veranstaltungen mit Podiumsdiskussionen "Menschenrechte in der Schweiz: Was ist zu tun?", November–Dezember 2012, Luzern, Freiburg, Zürich, Bern, Lugano und Basel
- Tagung "Follow up zu den UPR-Empfehlungen an die Schweiz ", 24. Januar 2012, Bern
- Eröffnungsveranstaltung des SKMR, 6. Mai 2011, Bern